Tel.: 0511 – 215 44 66 | Warburghof 18 - 30627 Hannover – Roderbruch

Ziller Sprachtherapie
  • Polnisch
  • Deutsch
Navigation an/aus
  • Start
  • Sprachstörungen
    • Was ist eine Sprachstörung?
    • Sprachstörungen Kinder
      • Artikulationsstörung (Dyslalie)
      • Sprachentwicklungsstörung
      • Dysgrammatismus
      • Stottern
      • Myofunktionelle Störung
      • Kindliche Stimmstörungen
      • Näseln
      • Auditive Verarbeitungsstörung (AVWS)
      • Selektiver Mutismus
    • Sprachstörungen Erwachsene
      • Aphasie
      • Dysarthrophonie / Dysarthrie
      • Schluckstörungen (Dysphagien)
      • Neuro-degenerative Erkrankungen
      • Dysarthrie / Sprechapraxie
      • Stottern - Erwachsene
  • Lernstörungen
    • Was ist eine Lernstörung?
    • Was ist Lerntherapie?
  • Therapie
    • Wer benötigt Behandlungen?
    • Die Therapie
  • Praxis
  • Über mich
  • Team
  • Kontakt
  • Links
    • Berufsverbände
    • Störungsbilder
    • Selbsthilfegruppen

Störungsbilder

  • Weblink Frühprävention bei Lese-Rechtschreib-Problemen

    Ziel dieser Seiten ist es, vor allem "Anwendern" aus verschiedenen Praxisbereichen und Eltern einen Überblick über die Möglichkeiten der (frühen) Prävention von Lese - und Rechtschreibproblemen durch eine Förderung der phonologischen Bewusstheit zu geben. 

  • Weblink Kooperative Mutismustherapie

    Informationen zu allen Bereichen des selektiven Mutismus mit Fachartikel, Literaturtipps, Hilfestellungen und Videos für Eltern und Berufsgruppen.

  • Weblink LegaKids

    Information, Tipps, Lernsoftware und Hilfe bei Lese- und/oder Rechtschreibschwäche sowie bei Rechenschwäche. Das vielfach ausgezeichnete Online–Projekt LegaKids ist für alle Nutzer kostenfrei.

  • Weblink Mehrsprachigkeit in Sprachheilpädagogik und Logopädie

    Der Aufgabenbereich Mehrsprachigkeit ist heute aus der Sprachheilpädagogik kaum mehr wegzudenken. Der Migrantenanteil in sprachtherapeutischen Einrichtungen nimmt ständig zu. Diese Webseite soll informieren, Neues in diesem Bereich präsentieren und einige praktische Fragen klären.

  • Weblink Rechenschwäche

    Seit mittlerweile 20 Jahren engagieren wir uns für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit tiefgreifenden, hartnäckigen Lernschwierigkeiten im Grundlagenbereich der Mathematik.

  • Weblink Morbus-Parkinson

    Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. In Deutschland leben schätzungsweise rund 300.000 Betroffene, jedes Jahr kommen bis zu 20.000 Neuerkrankungen hinzu.

  • Weblink KREISEL e.V.

    integrative Lerntherapie / Lernförderung


  • Frontend
  • Backend
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2018 Ziller Sprachtherapie aus Hannover

Nach oben

© 2023 Ziller Sprachtherapie